- anschreien
- an|schrei|en ['anʃrai̮ən], schrie an, angeschrien <tr.; hat:
(jmdn.) wütend und mit lauter Stimme beschimpfen:der Chef hat die ganze Mannschaft angeschrien; die beiden schreien sich gegenseitig an.
* * *
ạn||schrei|en 〈V. 227; hat〉I 〈V. tr.〉 jmdn. \anschreien sehr laut u. zornig anredenII 〈V. intr.; umg.〉 gegen etwas \anschreien etwas durch Schreien zu übertönen versuchen, um sich verständlich zu machen ● gegen Motorenlärm \anschreien* * *
1. laut ansprechen; mit lauter Stimme zurechtweisen:jmdn., sich [gegenseitig]/(geh.:) einander aufgeregt, wütend a.;ich lasse mich nicht dauernd a.!2. etw. schreiend zu übertönen versuchen:gegen den Lärm a.* * *
ạn|schrei|en <st. V.; hat (abwertend): laut ansprechen; mit lauter Stimme zurechtweisen: jmdn., sich [gegenseitig]/(geh.:) einander aufgeregt, wütend a.; ich lasse mich nicht dauernd a.!; Sie wirkte ... geduckt und demütig. Sicher hatte man sie oft angeschrien und herumgestoßen (Simmel, Affäre 109); Ü Hier ... schrie ihn ein Widerspruch an (Thielicke, Ich glaube 177).
Universal-Lexikon. 2012.